Analyse der Margen und Preise für Artikel und Kundengruppen

Kennen Sie die Margen Ihrer Artikel? Viele Unternehmen wissen, welcher Kunde welchen Umsatz generiert oder welche Artikel am erfolgreichsten sind. Doch wie steht es um die Margen? Diese sind entscheidend, da sie direkt von Einkaufspreisen und Verkaufspreisen abhängen. Und nur wenn Sie diese kennen, können Sie Ihre Preise optimal steuern. In diesem Blogartikel möchten wir […]
Klare Botschaften, starke Wirkung: Der SAY-Grundsatz von IBCS

Willkommen zurück zu unserer Serie über die International Business Communication Standards (IBCS). Heute tauchen wir tiefer in den SAY-Grundsatz der SUCCESS Formel ein. SAY, das dritte Element dieser Formel, spielt eine Schlüsselrolle dabei, wie klare und aussagekräftige Botschaften in Berichten und Präsentationen vermittelt werden können. Was bedeutet SAY? SAY steht für „Ausdrücken“ (Express). In der […]
Magische Exceldateien – Automatisierte Datenaktualisierung für mehr Effizienz

Wer kennt sie nicht, die monatlichen Reportings, Budgetüberwachungen und Vertriebsberichte? Meistens bedeutet das für viele von uns, sich einmal im Monat ins ERP-System wie Microsoft Dynamics einzuloggen, die benötigten Daten herunterzuladen und in Excel oder PowerPoint zu kopieren. Dieser manuelle Prozess ist nicht nur zeitaufwendig, sondern birgt auch das Risiko von Fehlern und veralteten Daten. […]
Wie Unternehmen durch gezielte Margenanalyse versteckte Gewinnpotenziale heben können

In der Geschäftswelt dreht sich alles um die Marge, nicht nur um den Umsatz. Denn während der Umsatz die Größe eines Unternehmens beschreibt, zeigt die Marge, wie profitabel es tatsächlich ist. Die Marge gibt Aufschluss darüber, wie viel Gewinn ein Unternehmen aus seinen Erlösen erzielt, nachdem die Kosten abgezogen wurden. Eine detaillierte Margenanalyse – besonders […]
Einheitlichkeit schafft Klarheit: Der UNIFY-Grundsatz von IBCS

Herzlich willkommen zu einem weiteren Beitrag unserer Serie über die International Business Communication Standards (IBCS). Heute werden wir uns eingehend mit dem UNIFY-Prinzip der SUCCESS Formel befassen. Dieser Grundsatz spielt eine entscheidende Rolle bei der Standardisierung von Geschäftsinformationen, um Klarheit und Verständlichkeit zu fördern. Was bedeutet UNIFY? UNIFY, das zweite Element der SUCCESS Formel, steht […]
Effektive Geschäftskommunikation dank IBCS

Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe unserer Serie über die International Business Communication Standards (IBCS). In dieser Serie werden wir in die Welt von IBCS eintauchen, einem Rahmenwerk, das entwickelt wurde, um die Art und Weise zu standardisieren, wie wir Geschäftsinformationen präsentieren und kommunizieren. Dieses Framework, von Prof. Dr. Rolf Hichert ins Leben gerufen, legt klare […]
Integration von Planung und Reporting mit Acterys in Power BI

In vielen Unternehmen gehen Planung und Datenauswertungen Hand in Hand. Um ein Unternehmen erfolgreich zu steuern, müssen Entscheider stets den Vergleich zwischen tatsächlichen und geplanten Werten im Auge behalten – und das in Bereichen wie Absatzplanung, Budgetplanung, Forecasts, Vertriebs-, Liquiditäts- und Preisplanung. Eine durchdachte Planung ist entscheidend, um nicht nur Abteilungen intern zu steuern, sondern […]
Mein ehrenamtliches Engagement bei den Stadtferien in Gelnhausen – Dank an data4success für die Unterstützung

Ich bin Manuel John und schon seit über 10 Jahren mit Leidenschaft als ehrenamtlicher Jugendarbeiter bei den „Stadtferien“ in Gelnhausen dabei – einer einwöchigen Ferienfreizeit für Kinder zwischen 5 und 13 Jahren, organisiert von der evangelischen Kirchengemeinde. Vom 14. bis zum 20. Juli 2024 durfte ich erneut Teil dieses wunderbaren Teams von über 30 Ehrenamtlichen […]
Gewinnsteigerung: Automatisierte G&V für Profit Center

In der modernen Geschäftswelt ist die effiziente Steuerung der Finanzen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre interaktive Gewinn- und Verlustrechnung (G&V) zu automatisieren. Oftmals ist nicht bekannt, welche enormen Vorteile die Automatisierung und Interaktivität für die Finanzsteuerung auf Unternehmensebene und in jeder einzelnen Abteilung bieten können. In diesem Artikel zeigen wir […]
Verkaufspreis = Kosten + Marge? Verschenken Sie lieber Ihr Geld zu Weihnachten!

In der Welt des Verkaufs und insbesondere in der Welt der Unternehmenssoftware wie Microsoft Dynamics NAV, Navision und Business Central ist es verlockend, den Preis eines Produkts einfach als Summe der Kosten und einer festgelegten Marge zu berechnen. Doch was, wenn Ihre Kunden bereit wären, mehr für Ihr Produkt zu zahlen? Dann verschenken Sie möglicherweise […]