Transparenz in der Vertriebsleistung: Margenanalyse Ihrer Mitarbeiter

In vielen Unternehmen wird die Vertriebsleistung primär am Umsatz gemessen. Doch Umsatz allein ist nicht immer aussagekräftig. Entscheidend für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens ist die Marge. Ein hoher Umsatz durch Rabatte, Geschenke oder Sonderpreise kann kurzfristig positiv erscheinen, wirkt sich aber langfristig negativ auf die Rentabilität aus. Der interaktive Margen-Report für den Vertrieb Um […]
Kunden- und Artikelanalyse im ERP: Ein interaktiver Report für bessere Einblicke

Viele ERP-Systeme wie Microsoft Dynamics NAV (früher Navision) oder Business Central bieten zwar umfassende Daten, lassen jedoch oft keine grafische Analyse zu. Besonders wenn es darum geht, zu verstehen, welche Artikel an welche Kunden verkauft wurden und wie sich diese über die Zeit entwickelt haben, stoßen viele Unternehmen an ihre Grenzen. Interaktive Analyse Ihres Verkaufsverhaltens […]
Die E-Rechnung: Ein Schreckgespenst oder eine einfache Umstellung?

In den letzten Monaten ist das Thema E-Rechnung allgegenwärtig. Besonders jetzt, in der Weihnachtszeit, erhalten viele Unternehmen Briefe von ihren Kreditoren, die mitteilen, dass sie es nicht rechtzeitig schaffen, auf die E-Rechnung umzustellen. Doch was steckt eigentlich dahinter? Ist die E-Rechnung wirklich so kompliziert, wie viele glauben? Was ist eine E-Rechnung wirklich? Viele Unternehmen haben […]
Qualitätssicherung in der Kommunikation: Der CHECK-Grundsatz von IBCS

Herzlich willkommen zu einem weiteren Beitrag unserer Serie über die International Business Communication Standards (IBCS). Heute werfen wir einen Blick auf den CHECK-Grundsatz, das fünfte Element der SUCCESS Formel. CHECK betont die Wichtigkeit der Überprüfung, um sicherzustellen, dass Ihre Kommunikation den IBCS-Standards entspricht und leicht verständlich ist. Was bedeutet CHECK? CHECK, auf Deutsch „Überprüfen“, erinnert […]
Prägnanz in der Kommunikation: Der CONDENSE-Grundsatz von IBCS

Willkommen zurück zu unserer Serie über die International Business Communication Standards (IBCS). Im heutigen Beitrag richten wir den Fokus auf den CONDENSE-Grundsatz, das vierte Element der SUCCESS Formel. CONDENSE fordert dazu auf, Informationen prägnant zu verdichten, um eine effiziente und wirkungsvolle Kommunikation zu gewährleisten. Was bedeutet CONDENSE? CONDENSE, oder „Verdichten“ auf Deutsch, legt den Schwerpunkt […]
Klare Wege durch den Daten-Dschungel: Der SIMPLIFY-Grundsatz von IBCS

Willkommen zurück zu unserer Serie über die International Business Communication Standards (IBCS). Im heutigen Beitrag stehen wir vor einer Schlüsselherausforderung in der Geschäftskommunikation: Wie können wir komplexe Informationen vereinfachen, ohne an Bedeutung zu verlieren? Hier kommt der SIMPLIFY-Grundsatz ins Spiel, das erste Element der SUCCESS Formel. Was bedeutet SIMPLIFY? SIMPLIFY, zu Deutsch „Vereinfachen“, ist mehr […]
Jeden Tag etwas Neues lernen: Unsere Weihnachtsfeier 2024 mal anders!

In unserem Job als Berater für Business Intelligence und AI ist eines klar: Wir müssen immer offen für Neues sein. Lernen gehört zu unserem Alltag – sei es heute Power BI, morgen Microsoft Fabric oder übermorgen der neueste Copilot. Unser Erfolg hängt davon ab, wie schnell wir uns auf neue Technologien einstellen können. Dieses ständige […]
Ausdruckskraft in der Geschäftskommunikation: Der EXPRESS-Grundsatz von IBCS

Herzlich willkommen zu einem weiteren aufschlussreichen Beitrag in unserer Serie über die International Business Communication Standards (IBCS). Heute steht der EXPRESS-Grundsatz im Mittelpunkt, das fünfte Element der SUCCESS Formel. EXPRESS fordert eine klare und aussagekräftige Darstellung von Informationen, um eine maximale Wirkung in der Geschäftskommunikation zu erzielen. Was bedeutet EXPRESS? EXPRESS, im Sinne von „Ausdrücken“, […]
Warum der Blick aufs Vorjahr nicht mehr reicht: Ein Appell für datengetriebene Entscheidungen

In der deutschen Wirtschaft gibt es ein grundlegendes Problem: Controller und Vertriebler vergleichen ihre Daten oft nur mit dem Vorjahr. Diese Methode mag in stabilen Zeiten funktioniert haben, doch in der heutigen dynamischen Wirtschaftswelt führt sie häufig zu Fehlentscheidungen. Das Problem mit dem Vorjahresvergleich Zwischen 2010 und 2019 war es eine bewährte Praxis, Geschäftszahlen mit […]
Struktur schafft Klarheit: Der STRUCTURE-Grundsatz von IBCS

Willkommen zurück zu unserer fortlaufenden Serie über die International Business Communication Standards (IBCS). In diesem Beitrag werden wir den vierten Grundsatz der SUCCESS Formel genauer unter die Lupe nehmen: STRUCTURE. Dieser Grundsatz betont die Bedeutung einer klaren und logischen Struktur in Berichten und Präsentationen. Was bedeutet STRUCTURE? STRUCTURE steht für „Strukturieren“. In der Geschäftskommunikation ist […]