Lakehouse in Microsoft Fabric – die Brücke zwischen Data Lake und Data Warehouse

Traditionell mussten sich Unternehmen entscheiden: Data Lake oder Data Warehouse. Während Data Lakes große Mengen an Rohdaten flexibel speichern, bieten Data Warehouses eine strukturierte Umgebung für sauberes Reporting. Beide Welten hatten Vor- und Nachteile. Mit dem Lakehouse in Microsoft Fabric vereint Microsoft diese Ansätze in einer einzigen Plattform. Was ist ein Lakehouse? Ein Lakehouse kombiniert […]

Data Activator in Microsoft Fabric – von der Analyse zur Aktion

Daten in Echtzeit analysieren ist das eine – auf Basis dieser Daten automatisch handeln zu können, das andere. Genau hier setzt die neue Funktion Data Activator in Microsoft Fabric an. Was ist der Data Activator? Data Activator ist eine No-Code-Lösung in Fabric, die es ermöglicht, Ereignisse in Daten zu überwachen und automatisch Aktionen auszulösen. Beispiele: […]

Mirrored Database in Microsoft Fabric

Wer mit Microsoft Dynamics NAV, Navision oder Business Central arbeitet, kennt das Problem: Reports basieren oft auf Excel-Exporten oder nächtlichen Datenladungen. Das bedeutet Zeitverzug und hohen manuellen Aufwand. Gerade für Controller und Entscheider im Mittelstand führt das dazu, dass wichtige Analysen nicht auf dem aktuellsten Stand sind. Mit der neuen Funktion „Mirrored Database“ in Microsoft […]

OneLake in Microsoft Fabric – der „OneDrive für Daten“

Wer mit Microsoft Dynamics NAV, Navision oder Business Central arbeitet, kennt die Herausforderung: Daten liegen in unterschiedlichen Systemen, Abteilungen arbeiten mit eigenen Excel-Dateien, und zentrale Transparenz entsteht nur mit großem Aufwand. Mit OneLake in Microsoft Fabric bietet Microsoft die Lösung: einen zentralen Datenspeicher für das gesamte Unternehmen – vergleichbar mit OneDrive, nur eben für Daten. […]

Dataverse in Microsoft Fabric: Datenintegration über Shortcuts

Die Integration von Geschäftsdaten aus Microsoft Dynamics NAV, Navision und Business Central in moderne Analyseplattformen ist seit Jahren ein zentrales Thema. Viele Unternehmen möchten ihre operativen Systeme (ERP, CRM) mit Analytics, Machine Learning oder Self-Service BI verbinden – ohne dabei unnötige Kopien der Daten anzulegen. Mit Microsoft Fabric und der Funktion Shortcuts bietet Microsoft eine […]

Tipp: Artikel-Stammdaten lassen sich auch per KI korrigieren

Viele Unternehmen, die mit Microsoft Dynamics NAV, Navision oder Business Central arbeiten, verwalten zehntausende Artikeldatensätze – manchmal auch hunderttausende.Und irgendwo in dieser Datenflut sitzt dann jemand mit der Aufgabe „Stammdatenpflege“. Nur mal ehrlich: Wer soll das bitte schaffen – im normalen Tagesgeschäft? Denn Stammdaten wirken harmlos – sind aber geschäftskritisch:Ein falsches Dezimalzeichen bei der Mengeneinheit, […]

Miracoli, Stücklisten und ERP: Wie BI-Lösungen deine Liquidität verbessern können

Wenn man an Miracoli denkt, kommen vielen sofort Studentenessen oder schnelle Mahlzeiten in den Sinn. Doch Miracoli ist auch ein Paradebeispiel, wie Stücklisten und Absatzplanung in einem ERP-System – wie Microsoft Dynamics NAV (früher Navision, heute Business Central) – ineinandergreifen. Stellt euch vor: Der Vertrieb plant, 100.000 Fertigpackungen Miracoli zu verkaufen. Diese Packungen bestehen aus […]

Wie spart der „Herzschlag“ eurer Lagerbestände bares Geld?

Wenn ihr euch bei eurer Bank einloggt, habt ihr sicherlich schon mal den Verlauf eures Kontostandes als Grafik gesehen. Stellt euch nun vor, ihr hättet eine ähnliche interaktive Darstellung, die euch zeigt, wie sich der Wert eurer Lagerartikel entwickelt. Genau das ist mit modernen Analysetools in Microsoft Dynamics NAV (Navision) und Dynamics 365 Business Central […]

Transparenz in der Vertriebsleistung: Margenanalyse Ihrer Mitarbeiter

In vielen Unternehmen wird die Vertriebsleistung primär am Umsatz gemessen. Doch Umsatz allein ist nicht immer aussagekräftig. Entscheidend für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens ist die Marge. Ein hoher Umsatz durch Rabatte, Geschenke oder Sonderpreise kann kurzfristig positiv erscheinen, wirkt sich aber langfristig negativ auf die Rentabilität aus. Der interaktive Margen-Report für den Vertrieb Um […]

Kunden- und Artikelanalyse im ERP: Ein interaktiver Report für bessere Einblicke

Viele ERP-Systeme wie Microsoft Dynamics NAV (früher Navision) oder Business Central bieten zwar umfassende Daten, lassen jedoch oft keine grafische Analyse zu. Besonders wenn es darum geht, zu verstehen, welche Artikel an welche Kunden verkauft wurden und wie sich diese über die Zeit entwickelt haben, stoßen viele Unternehmen an ihre Grenzen. Interaktive Analyse Ihres Verkaufsverhaltens […]