Daten in Echtzeit analysieren ist das eine – auf Basis dieser Daten automatisch handeln zu können, das andere. Genau hier setzt die neue Funktion Data Activator in Microsoft Fabric an.
Was ist der Data Activator?
Data Activator ist eine No-Code-Lösung in Fabric, die es ermöglicht, Ereignisse in Daten zu überwachen und automatisch Aktionen auszulösen.
Beispiele:
Eine Maschine meldet über Business Central, dass ein Produktionsauftrag verspätet ist → automatisch wird ein Teams-Alert ausgelöst.
Ein Kunde überschreitet im ERP (z. B. Dynamics NAV oder Navision) ein offenes Kreditlimit → automatisch wird eine E-Mail an den Vertrieb gesendet.
Lagerbestände fallen unter einen definierten Schwellenwert → eine Power Automate-Workflow startet eine Nachbestellung.
Warum ist das spannend für NAV, Navision und Business Central?
Viele Unternehmen nutzen ERP-Systeme primär zur Dokumentation. Entscheidungen basieren oft noch auf manuellem Monitoring – ein Controller prüft täglich Kennzahlen oder ein Mitarbeiter klickt sich durch Reports.
Mit dem Data Activator wird dieser Prozess proaktiv:
Ereignisse im ERP werden sofort erkannt.
Aktionen laufen automatisch an, ohne dass jemand Daten manuell prüfen muss.
Geschäftsprozesse werden schneller und robuster.
Einrichtung in Fabric
Die Einrichtung ist überraschend einfach:
Datenquelle definieren – z. B. Azure SQL mit Business Central Daten.
Regeln festlegen – „Wenn Umsatz < 1000 €“ oder „Wenn Lagerbestand < 50“.
Aktion verknüpfen – Nachricht in Teams, E-Mail, Power Automate-Flow.
Alles geschieht über eine grafische Oberfläche, ohne Code.
Fazit
Mit dem Data Activator geht Microsoft Fabric einen Schritt weiter: Von der reinen Datenanalyse hin zur automatisierten Aktion.
Für mittelständische Unternehmen, die mit NAV, Navision oder Business Central arbeiten, bedeutet das: weniger manuelle Kontrolle, weniger Verzögerungen – und eine echte Echtzeit-Reaktionsfähigkeit.
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Methoden erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten für nachhaltigen Erfolg nutzen können.