Wer mit Microsoft Dynamics NAV, Navision oder Business Central arbeitet, kennt die Herausforderung: Daten liegen in unterschiedlichen Systemen, Abteilungen arbeiten mit eigenen Excel-Dateien, und zentrale Transparenz entsteht nur mit großem Aufwand.
Mit OneLake in Microsoft Fabric bietet Microsoft die Lösung: einen zentralen Datenspeicher für das gesamte Unternehmen – vergleichbar mit OneDrive, nur eben für Daten.
Was ist OneLake?
OneLake ist der zentrale Speicherort in Microsoft Fabric, in dem alle Datenquellen zusammengeführt werden. Egal ob ERP-Daten aus Dynamics NAV, Verkaufsdaten aus Business Central, CRM-Daten oder externe Quellen: Alles landet in OneLake und steht dort sofort für Analysen bereit.
Der große Vorteil:
Einheitliche Datenbasis: Alle Abteilungen greifen auf dieselben Daten zu.
Einfache Integration: Daten aus Azure SQL, Data Warehouses, Data Lakes oder sogar Excel können angebunden werden.
Self-Service-Reporting: Controller und Fachbereiche können direkt in Power BI oder Fabric Reports arbeiten – ohne eigene Kopien oder Exporte.
Warum ist OneLake so wichtig?
Gerade im Mittelstand sehen wir oft, dass unterschiedliche Versionen der Wahrheit existieren: Die Finanzabteilung arbeitet mit Excel-Listen, die Produktion hat ein eigenes System, und der Vertrieb wiederum eine separate Auswertung.
Mit OneLake entsteht eine Single Source of Truth – ein gemeinsamer Speicherort, auf den alle gleichermaßen zugreifen.
Beispiel aus der Praxis
Ein Unternehmen mit Dynamics NAV exportiert täglich Verkaufs- und Lagerdaten nach Excel. Unterschiedliche Mitarbeiter ziehen sich unterschiedliche Versionen, was zu widersprüchlichen Auswertungen führt.
Mit OneLake werden diese Daten automatisch zentralisiert. Ob Geschäftsführung, Controlling oder Vertrieb – alle greifen auf dieselbe, aktuelle Version zu. Das spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch das Vertrauen in die Zahlen.
Fazit
OneLake ist der Gamechanger für Datenmanagement im Mittelstand. Es bringt Ordnung in die Datensilos, macht Excel-Exporte überflüssig und schafft die Basis für moderne, datengetriebene Entscheidungen.
Für Unternehmen mit Dynamics NAV, Navision oder Business Central bedeutet das: Weniger Aufwand, mehr Transparenz – und vor allem ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Methoden erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten für nachhaltigen Erfolg nutzen können.